Mit dem Start ins neue Kita- und Schuljahr beginnt bei uns wieder die Brotdosenzeit. Für mich ist es wichtig, dass die Brotdosen nicht nur gesund und ausgewogen sind, sondern auch, dass meine fünfjährige Tochter mitentscheiden darf, was hineinkommt. Gerade morgens möchte sie oft am Familientisch mitbestimmen, und das darf sie auch. Es ist so wichtig, die Vorlieben unserer Kinder zu respektieren und sie auf ihrem Weg zu einer gesunden Familienküche zu begleiten.
Was kommt alles in die Brotdose? Für mich ist ein guter Mix entscheidend:
•Vitamine und Kohlenhydrate (z. B. frisches Obst und Gemüse, Vollkornbrot)
•Proteine und Eiweiße (z. B. Käse, Ei oder Nussmus)
•und gesunde Fette (z. B. Kakaonibs oder Mandeln).
In unserer heutigen Brotdose gibt es:
•Gemüsespieße mit Gurken und Tomaten,
•frische Apfelscheiben,
•Dinkelpfannkuchen (die ich auf Vorrat einfriere)
…und ein neues Highlight: getrocknete Erdbeeren mit Mandelmus .
Weitere Brotdosen-Inspirationen und gesunde Snack-Rezepte findest du übrigens auch in meinem Kochbuch “Gesunde Snacks für Kinder”. Und wenn du ein wählerisches Kind zu Hause hast, das nicht gerne Obst oder Gemüse isst, schau dir gerne meinen Picky Eater Online-Vortrag zu diesem Thema an. Dort gebe ich dir wertvolle Tipps und Impulse, die dir im Alltag helfen können. Für eine individuelle Beratung stehe ich dir natürlich auch zur Verfügung – melde dich gerne hier für ein kostenloses Vorgespräch!
Ich wünsche dir einen schönen Start ins neue Jahr und ganz viel Freude beim Packen deiner Brotdosen!
*dieser Blogbeitrag enthält Werbung & Affiliatelinks