Ofenpfannkuchen

Gesundes Ofenpfannkuchen – ideal für Kinder, BLW Babys & die ganze Familie

Pfannkuchen gehen einfach immer – vor allem, wenn sie schnell zubereitet, gesund und für die ganze Familie geeignet sind. Diese Ofenpfannkuchen sind ein echter Gamechanger, besonders wenn du für mehrere Personen kochst oder keinen Nerv hast, am Herd zu stehen und einen nach dem anderen auszubacken.

Und das Beste: Diese Version ist ein gesundes Pfannkuchenrezept ohne Zucker – perfekt also auch für Babys ab dem 6. Monat ( ab Beikostreife) sowie für Kleinkinder und Erwachsene.

Warum Ofenpfannkuchen?

 

•Kein Ausbacken in der Pfanne notwendig

•Für viele Portionen auf einmal – ideal als Familienrezept

Schnell und einfach – auch für den Kindergeburtstag

•Super wandelbar: süß oder herzhaft

•Lässt sich gut einfrieren

•Ohne Zuckerzusatz – auch für die breifrei Babys ideal 

 

 

So funktioniert’s:

Der Pfannkuchenteig kommt direkt auf ein Backblech oder in eine gefettete Auflaufform – und kann dann mit Lieblingszutaten belegt werden:

 

Obst, Beeren, Banane, Schokotropfen, Nussmus oder Nüsse (bei älteren Kindern).

 

Wichtig bei kleinen Kindern:

 

Ganze oder gehackte Nüsse sowie harte Stücke bitte erst anbieten, wenn das Kind sicher kauen kann – also etwa ab dem Vorschulalter (ca. 6 Jahre). Vorher nur in gemahlener Form oder als Mus verwenden.

Für Babys geeignet – so geht’s:

Wenn dein Baby etwa ab dem 6. Monat beikostreif ist, kannst du diesen Pfannkuchen ohne Zucker wunderbar in Streifen geschnitten anbieten. Achte darauf:

•keine ganzen Nüsse oder grobe Stücke

•nur weiche, babygeeignete Toppings (z. B. zerdrückte Banane oder gegarte Früchte)

•immer im Sitzen und unter Aufsicht essen lassen

 

Du bist unsicher beim Thema Verschlucken?

 

👉 Ich empfehle dir meinen aufgezeichnetes Onlinekurs zum Thema Angst vor dem verschlucken , in dem ich alles rund ums sichere Beikost erkläre.

➡️ Hier geht’s zum Kurs

Mein Tipp für fluffige Ofenpfannkuchen:

Ich habe den Teig mit meinem GRAEF Handmixer in Silber zubereitet – stylisch, leise und super leistungsstark. Damit wird der Pfannkuchen richtig schön locker.

 

Nur bis zum 20.6  10 % auf GRAEF Produkte sparen. 

 

🛒 Tipp: Stöbere gern mal im Onlineshop von GRAEF – mit meinem Code Maria10 sparst du 10 % auf den Waffeleisen & My Tiny  Allesschneider.

Weitere Pancakes / Pfannkuchen-Rezepte  für breifrei Babys & Kids: 

 

Haferflocken Pancakes 

Apfel-Pancakes

Kürbis-Pancakes

 

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann teile doch deine Erfahrung gerne mit einem Foto auf Instagram und verlinke mich @mama_kocht_breifrei! Ich freue mich, eure Kreationen zu sehen und mich mit euch auszutauschen.🥰

Alles Liebe,
eure Maria

Ofenpfannkuchen

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht: Babyledweaning, backenmit kinder, banane, breifreiebekost, dessert, familiengericht, kleinkinder, Snack

Zutaten
  

  • 100 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Vanille
  • 3 Eier (Größe S) oder 2 Eier (Größe L)
  • 150 g Naturjoghurt
  • 50 g Kokosöl (verflüssigt)
  • Optional: Beeren, Banane, Schokotropfen, Flocken zum Topping

Method
 

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Kokosöl einfetten oder einsprühen.
  2. Trockene Zutaten (Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz, Vanille) in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel die Eier, den Joghurt und das flüssige Kokosöl gut verrühren.
  3. Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und alles mit dem Rührgerät (bei mir im Einsatz: das hübsche Modell von @graef_global ) zu einem glatten, fluffigen Teig verarbeiten.
  4. Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen.
  5. Nach Belieben toppen: z. B. mit Beeren, Bananenscheiben, Flocken oder Schokotropfen. Für ca. 20–25 Minuten im Ofen backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist.
  6. Etwas abkühlen lassen und genießen – pur, mit Joghurt oder einer Kugel Eis!

Hey, ich bin Maria – Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder sowie leidenschaftliche Foodbloggerin.

Hier teile ich gesunde, alltagstaugliche Familienrezepte für Groß und Klein. Schön, dass du da bist – lass dich inspirieren!

Du hast zur Beikost -, Kleinkindernährungs Fragen?, oder möchtest mir mir zusammenarbeiten?

Dann schreib mir gerne

*dieser Blogbeitrag enthält Werbung & Affiliatelinks

BLW Ebook Mockup (2)

Rezept mit anderen Familien teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

                                                                                           Weitere Rezepte und vieles mehr findest du bei: