Tomaten-Paprika Suppe

Tomaten-Paprika-Suppe

Die Tomaten-Paprika-Suppe ist die perfekte Vorspeise aus meinem Weihnachtsmenü. Sie ist nicht nur leicht, sondern auch kinderfreundlich und kann je nach Geschmack angepasst werden.

Beispielsweise könnt ihr sie mild für die Kleinen zubereiten oder mit einer Prise Chili für die Erwachsenen verfeinern. Die Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und ist somit ideal für gesunde und schnelle Familiengerichte. Ein wunderbar wärmendes und familienfreundliches Rezept für die kalte Jahreszeit. Ganz viel Freude beim Nachmachen und viel Spaß beim Zubereiten!

Tomaten-Paprika Suppe

Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht familiengericht, Hauptgericht, Suppe, vegetarisch, Vorspeise

Zutaten
  

  • 2 Stück. rote Paprika (optional: 1 Paprika durch 1 Karotte ersetzen)
  • 650 g frische Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebouillon ggf. mehr hinzufügen
  • Salz nach Geschmack
  • Süßes Paprikapulver oder Cayennepfeffer 
  • Italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  • Optional für das Topping:Crème fraîche, Sahne oder pflanzliche AlternativeCroutons oder getoastete Brotsterne 

Anleitungen
 

  • Paprika waschen, entkernen und grob würfeln. Tomaten waschen und ebenfalls grob würfeln (bei Dosentomaten ist dieser Schritt nicht nötig). Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Paprikastücke hinzufügen und kurz anbraten, damit Röstaromen entstehen.
  • Die Tomatenstücke hinzufügen und alles gut vermengen. Das Gemüse 2–3 Minuten unter Rühren anbraten. Mit der Gemüsebouillon ablöschen und alles zusammen ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist.
  • Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, süßem Paprikapulver oder Cayennepfeffer und italienischen Kräutern nach Geschmack abschmecken.
  • Die Suppe in Schalen oder Teller füllen. Nach Wunsch mit Crème fraîche, Sahne oder einer pflanzlichen Alternative toppen. Für Kinder können Croutons oder getoastete Brotsterne als Topping angeboten werden. Dazu passt frisches Brot oder Baguette.
Keyword eintopf, Familienessen, hauptgericht, herzhaft, suppe, vorspeise

*dieser Blogbeitrag enthält Werbung & Affiliatelinks

Rezept mit anderen Familien teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Weitere herzhafte Baby & Kleinkind - Rezepte

                                                                                           Weitere Rezepte und vieles mehr findest du bei:  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating