Weihnachtsmenü

Ein festliches Weihnachtsmenü für die ganze Familie

Vor wenigen Tagen habe ich für euch ein einfaches und köstliches Weihnachtsmenü erstellt – perfekt für die Feiertage, wenn man noch keine konkreten Ideen hat und etwas sucht, das auch für kleine Kinder geeignet ist. Die Gerichte sind simpel zuzubereiten, benötigen wenige Zutaten und setzen auf Lebensmittel, die du wahrscheinlich schon im Vorratsschrank hast.

Das Beste daran: Alle drei Gerichte können entweder am Vortag zubereitet oder so vorbereitet werden, dass du sie an Weihnachten entspannt fertigstellen kannst.

 

Hier mein festliches Menü für dich:

Vorspeise: Paprika-Tomaten-Suppe mit Sternen-Croûtons

 

Diese Suppe ist ein perfekter Start in das Weihnachtsmenü. Sie ist schmeckt köstlich, istleicht abzuwandeln und schnell gemacht. Wenn du keine Paprika magst oder gerade keine da hast, kannst du stattdessen Karotten verwenden – oder die Suppe ganz auf Tomatenbasis kochen.

 

Die Zubereitung ist einfach: Ich habe dazu Weißbrot knusprig in der Pfanne erhitzt und mit einem Sternausstecher kleine Croûtons ausgestanzt. Mit einem Klecks Crème fraîche und ein paar frischen Basilikumblättern habe ich die Suppe noch zusätzlich verfeinert.

 

Hauptspeise: Feta-Spinat-Lasagne

 

Für den Hauptgang wollte ich ursprünglich eine Ricotta-Spinat-Lasagne zubereiten, aber wie es manchmal so ist, hatte ich keinen Ricotta mehr zu Hause. Stattdessen habe ich Feta verwendet – und das Ergebnis hat mich überrascht: Die Kombination aus würzigem Feta und zartem Spinat hat wunderbar geschmeckt!

 

Falls du kein Feta-Fan bist, kannst du die Lasagne natürlich auch mit Ricotta zubereiten. Was ich besonders liebe: Du kannst die Lasagne schon am Tag zuvor vorbereiten und am nächsten Tag einfach nur noch in den Ofen schieben.

Nachspeise: Spekulatius-Waffeln mit winterlichen Toppings

 

Zum Abschluss gab es bei mir Spekulatius-Waffeln mit Vanilleeis. Für die Süße habe ich Kokosblütenzucker verwendet. Wenn Babys oder kleine Kinder mitessen, kannst du den Zucker weglassen und stattdessen eine reife Banane verwenden.

 

Als Topping habe ich Bratapfel-Stückchen, Granatapfelkerne und etwas Vanilleeis gewählt. Du möchtest es etwas gesünder halten? Dann probiere Bananeneiscreme (aus gefrorenen Bananen) mit Kakao oder Nussmus. 

Mein Geschirrset

 

Für mein Weihnachtsmenü habe ich das wunderschöne Geschirr von Gipfelstück in der Serie Alpenweiß genutzt. Es hat perfekt mit meiner weihnachtliche Tischdekoration gepasst. Ich bin total begeistert von der hochwertigen Verarbeitung und der zeitlose Farbe. Das Beste: Aktuell kannst du noch bis zum 8. Dezember ganze 30 % im gesamten Online-Shop von Gipfelstück sparen! Schaut also unbedingt vorbei und entdeckt die tollen Produkte.

 

www.gipfelstueck.de

 

Vorbereitung leicht gemacht

Alle Gerichte in diesem Menü lassen sich gut vorbereiten, damit du die Feiertage entspannt genießen kannst:

  • Die Suppe kannst du bereits am Vortag kochen und dann nur noch erwärmen.
  • Die Lasagne schmeckt sogar besser, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank ziehen kann, bevor sie gebacken wird.
  • Die Waffeln kannst du entweder frisch backen oder den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und Backen meiner Rezepte. Wenn du sie ausprobierst, lass mich gerne wissen, wie sie dir geschmeckt haben!

 

Alles Liebe 

Deine Maria 

 

*dieser Blogbeitrag enthält Werbung 

Rezept mit anderen Familien teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

                                                                                           Weitere Rezepte und vieles mehr findest du bei:  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert