Zoodles-Gemüsepuffer

Zoddles Bunte Gemüsepuffer für Kinder & Familie – Gemüse kreativ serviert

Heute nehme ich dich mit zu einem Rezept, das nicht nur bunt ist, sondern auch Kindern hilft, Gemüse neu zu entdecken: bunte, knusprige -Gemüsepuffer  – ganz einfach gemacht mit einem Spiralschneider, Ei und Mehl. Und das Beste: Sie sind perfekt für kleine wählerische Kleinkinder mit großem Anspruchder – auch bekannt als Picky Eater.

Wählerisches Essverhalten verstehen – und liebevoll begleiten

 

Vielleicht kennst du das auch: Ab etwa dem zweiten Lebensjahr beginnen viele Kinder, beim Essen wählerischer zu werden. Was gestern noch Lieblingsessen war, wird heute mit einem energischen „Igitt!“ abgelehnt. Dieses Verhalten nennt sich Picky eating oder auch Neophobiedie Angst vor Neuem. Ein ganz natürlicher Entwicklungsschritt! Kinder müssen Vertrauen aufbauen – besonders bei bitteren oder unbekannten Geschmäckern. Dahinter steckt ein uralter Schutzmechanismus: Bitter kann in der Natur giftig sein.

 

Ich begleite Familien schon lange durch diese Phase – in meinem Kochbuch Gesunde Snacks widme ich mich auch diesem Thema. wer noch tiefer eintauchen möchte: In meinem aufgezeichnetes Online-Vortrag zum Thema Picky Eating lernst du die Grundlagen und bekommst alltagstaugliche Tipps, wie du deinem Kind liebevoll beim Entdecken neuer Lebensmittel zur Seite stehst.

Warum diese Bratlinge so gut ankommen

Was viele Kinder nicht mögen, ist nicht das Gemüse selbst – sondern die auch Konsistenz. Matschig, breiig oder faserig kann schnell zum Problem werden. Diese Bratlinge sind deshalb so besonders: Sie sind knusprig, bunt  – das macht sie für kleine Kinder oft viel attraktiver. 

 

Weitere bunte Kids-Rezepte: 

 

Smashed Brokkoli 

French-Toast Avocado Sandwich

Pizzawaffeln 

So werden die Gemüsepuffer zum Familienhit

Diese Zoodles-Gemüsepuffer sind nicht nur ein cleverer Gemüse-Trick, sondern auch super vielseitig:

 

•Serviere sie mit einem frischen Joghurt-Dip, Guacamole oder Hummus

•Als Beilage zu Schnitzel, Lachs oder sogar zu Falafeln ein Hit

•Oder einfach als bunte Hauptspeise mit etwas Reis oder Salat – perfekt auch für größere Kids oder Erwachsen

 

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann teile doch deine Erfahrung gerne mit einem Foto auf Instagram und verlinke mich @mama_kocht_breifrei! Ich freue mich, eure Kreationen zu sehen und mich mit euch auszutauschen.🥰

Alles Liebe,
eure Maria

Zoodles:Gemüsepuffer

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gericht: familiengericht, Hauptgericht, vegetarisch

Zutaten
  

  • 1 kleine Karotte• 1 kleine Zucchini• 1 Ei• 1 EL Mehl• Prise Salz• Optional: etwas geriebener Käse• Öl zum Braten
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Ei
  • 1 EL Mehl
  • Prise Salz
  • Optional: etwas geriebener Käse• Öl zum Braten

Method
 

  1. Zucchini und Karotte gründlich waschen. Karotte schälen. Mit einem Spiralschneider beide Gemüse zu feinen Gemüsespaghetti (Zoodles) verarbeiten. 
  2. Die Gemüsespaghetti mit einem Messer etwas kürzen, damit sie sich besser formen lassen. In eine Schüssel die Zoodles mit 1 Ei, 1 EL Mehl, eine Prise Salz und optional etwas geriebenen Käse vermischen.
  3. Alles gut vermischen, bis sich Ei und Mehl gleichmäßig um das Gemüse legen und die Masse leicht klebt. Kleine Häufchen aus der Masse formen und leicht flach drücken. 
  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zoodles in kleine Nester formen und leicht flach drücken. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.Hitze nicht zu hoch einstellen, damit nichts verbrennt.

Hey, ich bin Maria – Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder sowie leidenschaftliche Foodbloggerin.

Hier teile ich gesunde, alltagstaugliche Familienrezepte für Groß und Klein. Schön, dass du da bist – lass dich inspirieren!

Du hast zur Beikost -, Kleinkindernährungs Fragen?, oder möchtest mir mir zusammenarbeiten?

Dann schreib mir gerne

*dieser Blogbeitrag enthält Werbung & Affiliatelinks

BLW Ebook Mockup (2)

Rezept mit anderen Familien teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

                                                                                           Weitere Rezepte und vieles mehr findest du bei: