Go Back
Maria Serdarusic

Karotten-Bananen Waffeln

Karotten weich kochen und anschließend zusammen mit der Banane zerdrücken. Die flüssigen Zutaten verrühren und dann die trockenen Zutaten hinzufügen. Alles gut vermischen. Das Waffeleisen leicht einfetten und die Waffeln darin ausbacken.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 3 je nach Waffeleisen
Gericht: Frühstück, Snack

Zutaten
  

  • 2 Karotten etwa 130 g
  • 1 reife Bananen
  • 1 Ei
  • 60 g Dinkelmehl Type 630
  • 80 g Hafermehl Einfach Haferflocken im Mixer zu Mehl verarbeiten. Sonst ersetze es mit Mehl.
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch Wenn der Teig zu fest ist, einfach etwas mehr Milch hinzugeben.
  • 1-2 TL Kokosöl ggf. zum einfetten

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Waffeleisen

Method
 

  1. Karotten vorbereiten:
    Die Karotten schälen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.Karotten in einem Topf mit Wasser weich kochen oder alternativ im Dampfgarer dämpfen, bis sie weich sind.
  2. Zutaten pürieren:
    Die weichen Karotten zusammen mit der reifen Banane in eine Schale geben.Mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Pürierstab pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Flüssige Zutaten vermengen:
    In einer separaten Schüssel das Ei und die Milch verquirlen.Die pürierten Karotten und die zerdrückte Banane zu der Eier-Milch-Mischung geben und gut verrühren.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen:
    Dinkelmehl, Hafermehl und Backpulver zu der Mischung geben.Alles zu einem glatten, homogenen Teig rühren.
  5. Waffeleisen vorbereiten:
    Das Waffeleisen vorheizen und bei Bedarf leicht einfetten.
  6. Waffeln backen:
    Den Teig portionsweise in das vorgeheizte Waffeleisen geben.Für ca. 2-4 Minuten backen, bis die Waffeln goldgelb sind.

Notizen

Die Waffeln lassen sich luftdicht im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren oder im Gefrierfach bis zu 3 Monate einfrieren.