Möhren-Waffeln

Herzhaftes - ab Beikostreife

Möhren-Waffeln ab 6. Monate

*Dieser Blogbeitrag enthält Affiliatelinks.

Waffeln werden sowohl zum Frühstück als auch als Snack und zu jeder Tageszeit genossen. Heute zeige ich dir einfach gemachte, leckere herzhafte Möhren-Waffeln.

Die Zutatenliste ist unkompliziert, ich bin mir sicher, dass du die Zutaten auf Vorrat schon hast. Die Waffeln darf dein Baby ab Beikostreifezeichen probieren. Achte auf die drei wichtigsten Beikostreifezeichen ca. ab 6 Monaten nach WHO/UNICEF:

  1. Aufrechtes Sitzen mit minimaler Unterstützung (auf deinen Schoß)
  2. Verschwundene/stark abgeschwächte Zungenstoßreflex

    3.  Augen-Hand Mund Koordination 

Mehr zum Thema Baby-led Weaning erhältst du in meinem live Gruppe BLW-Online-Workshop, hier lernen wir uns persönlich über Zoom kennen. Hier lernst du die Basics über die breifreie Beikost + Praxistipps. Außerdem kannst du mir im Live-Workshop deine Unsicherheiten und deine persönlichen Fragen stellen. Ich unterstütze dich auch sehr gerne individuell in eine Einzelberatung, Papa oder andere Familienmitglieder sind herzlich eingeladen. Magst du lieber über das Thema lesen, habe ich auch dazu ein Breifrei – Kochbuch geschrieben, mit dem Basic BLW-Grundlagenwissen und Rezeptideen.

 

Waffeln, Pancakes oder Bratlinge, habe ich immer auf Vorrat im Tiefkühlschrank. So habe ich immer einen gesunden Snack oder eine Mahlzeit ohne viel Aufwand zubereitet. Ich taue gerne Waffeln im Toaster mit Auftaufunktion auf, wenn’s schnell gehen muss. Ansonsten kannst du Waffeln in Raumtemperatur 1-2 Stunde vorher auftauen lassen, oder am Vorabend im Kühlschrank stellen.

An Ausstattung benötigst du ein gutes Waffeleisen. Ich habe schon einige ausprobiert, hier sind meine drei Favoriten.

 

Belgische Waffeln

Herzwaffeln am Stiel 

Herzwaffeln 

 

Viel Freunde beim Nachbacken. 

 

Alles Liebe

Deine Maria 

Rezept : Zutaten für ca. 3 – 4 Waffeln 

30 min.

Rezept mit anderen Familien teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

                                                                                           Weitere Rezepte und vieles mehr findest du bei:  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert