Heute gibt es ein gesundes und leckeres Rezept. Es sind köstliche Süßkartoffelpommes. Wir lieben einfach Ofengerichte, insbesondere selbst gemachte knusprige Kartoffelspalten. Wenn ich Süßkartoffelpommes mache, denke ich oft: Warum backe ich sie nicht öfter? Sie schmecken so gut. Ich habe die Süßkartoffelpommes mit Olivenöl, Paprika und Meersalz gewürzt. Für Babys ohne Salz würzen. Natürlich kannst du sie mit verschiedenen Kräutern zubereiten, zum Beispiel mit italienische Kräuter, Rosmarin oder Basilikum. Als Dip essen wir am liebsten Naturjoghurt, aber auch Humus oder Guacamole passen gut dazu.
Babys können die Süßkartoffelpommes mit der ganzen Familie genießen, wenn sie beikostreif sind (6/7 Monat). Sie eignen sich hervorragend als Starter-Lebensmittel für die breifreie Beikost und die Breibeikost. Du schneidest die Süßkartoffeln in längliche Streifen, sodass dein Baby sie gut greifen kann. Ich schneide selbst gemachte Pommes gerne mit einem Riffelmesser, dann haben die Pommes einen schönen Wellenmuster. Die Babyfingerchen passen sich super an das Lebensmittel an, da sie Wellenmuster haben.
Süßkartoffeln für Babys
Süßkartoffeln sind aufgrund ihres leicht süßlichen Geschmacks sehr beliebt bei Babys und Kindern.Süßkartoffeln enthalten wie Karotten Beta-Carotine, Vitamin E, B2, BE und andere Vitamine. Ebenso enthalten Süßkartoffeln wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Zink, Phosphor und Phosphor.
Süßkartoffeln sind aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts gut verträglich, stuhlregulierend und äußern kaum allergische Reaktionen. Es ist ratsam, Süßkartoffeln mit einer Fettquelle wie Rapsöl, Olivenöl oder Butter anzubieten, um die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen.
Weitere Starter – Breifrei Lebensmittel findest du in meinem Online-Workshop „Alles rund um Baby – Led Weaning“. Sei beim nächsten Live-Workshop dabei. Hier geht es zu den kommenden Terminen.
Viel Spaß beim Nachmachen
Alles Liebe
Deine Maria
Die Süßkartoffel wird geschält und in gleichmäßig große Pommes geschnitten.
Danach werden die Süßkartoffelstäbchen in kaltem Wasser 30 bis 60 Minuten eingeweicht. Durch das Einweichen wird die restliche Stärke aus der Süßkartoffel entfernt und dadurch werden die Pommes beim Backen knuspriger.
Anschließend die Süßkartoffeln noch einmal kurz kalt abspülen, trocken tupfen und in eine Schüssel geben.
Jetzt mit Speisestärke (entnimmt die überschüssige Flüssigkeit und die Pommes werden knusprig) sowie Öl, Paprika und Salz würzen und gut vermengen.
Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes werden nun auf das Backblech gelegt. Es ist wichtig, dass sie nicht überlappend backen, sonst werden sie nicht knusprig. Die Backzeit beträgt etwa 30 bis 40 Minuten.