Breifreie Beikost: 6 Rezepte für Babys und Kleinkinder

Breifreie Beikost: 6 Rezepte für breifrei Beikostbabys und Kleinkinder

Heute zeige ich dir eines der beliebtesten Rezepte aus der breifreien Beikost meiner Tochter – und das schon vor 5 Jahren! In diesem Beitrag erfährst du, ab wann babygeleitete Beikost (Baby-led weaning) geeignet ist, welche Beikostreifezeichen wichtig sind und ich teile mit dir 6 einfache Rezepte für Beikost- Babys und Kleinkinder, die sich wunderbar für den Beikoststart eignen.

Ab wann ist breifreie Beikost geeignet?

 

Ob du dich für den klassischen Beikostplan mit Brei oder für die breifreie Beikost / Baby-led weaning (BLW) entscheidest: Wichtig ist, dass dein Baby die Beikostreifezeichen erfüllt. Diese drei Beikostreifezeichen (WHO Empfehlung ) treten bei den meisten Babys etwa um den 6. Lebensmonat herum auf:

Die 3 Beikostreifezeichen

 

  1. Unterstütztes, aufrechtes Sitzen – dein Baby kann mit leichter Hilfe stabil sitzen. Zu Beginn sollte dein Baby auf dein Schoß sitzen. 

 

2.Verschwundener oder abgeschwächter Zungenstoßreflex – Nahrung wird nicht mehr automatisch mit der Zunge herausgeschoben.

 

3. Augen-Hand-Mund-Koordination – dein Baby kann gezielt etwas greifen und selbst zum Mund führen.

 

Sind diese Zeichen erfüllt, steht dem Beikoststart nichts mehr im Wege – ganz gleich ob Breibeikost oder breifrei.

Erste Lebensmittel für Beikost-Babys

Zu Beginn eignen sich weiche Obst- und Gemüsesorten, die dein Baby mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kann. Bewährt haben sich z. B.:

 

• Apfel, Birne, Avocado

• Kartoffeln, Zucchini, Süßkartoffel, Kürbis, Pastinake

 

Weitere hilfreiche Informationen zum breifreien Beikoststart findet du hier.

 

Hat dein Kind schon erste Erfahrungen gesammelt, kannst du auch kleine Snacks oder einfache Familiengerichte anbieten. So wird die Mundmotorik geübt und dein Kind entwickelt Sicherheit.

Angst vor dem Verschlucken bei der breifreien Beikost

Viele Eltern haben bei der breifreien Beikost zunächst große Angst vor dem Verschlucken. Genau hier setze ich an:

👉 In meinem aufgezeichneten Online-Kurs „Angst vor dem Verschlucken lernst du, warum Verschlucken zum Lernprozess dazugehört – und wie du dein Kind sicher begleiten kannst.

Mit dem Code BREIFREI4 erhältst du aktuell 10 % Rabatt.

Deine Möglichkeiten zur Beikostbegleitung

Wenn du dich tiefer informieren möchtest und du sicher und ohne Stress dein Kind begleiten möchtest. Biete ich drei Wege zur Begleitung:

 

  1. Mama-kocht-breifrei-Kochbuch – mit Basic-Wissen zu Baby-led weaning und vielen Rezepte für Beikost-Babys.

 

2. Live-Online-Kurs „Breifrei Basics“ inkl. Aufzeichnung zum Thema Verschlucken.

 

3. Individuelle Beratung – buche ein kostenloses 15-Minuten-Gespräch und lass uns über deine Situation sprechen.

6 Rezepte für den breifreien Beikoststart

1. Baby-Apfelstangen

Ein Klassiker! Super schnell gemacht, auch mit Birne möglich und perfekt zum Einfrieren. Ein tolles Rezept für Babys ab Beikoststart.

 

2. Karotten-Bananen-Waffeln

Saftig und süß ohne Zucker – beliebt bei BLW-Babys und Kleinkindern. Tipp: In kleiner Form backen und auf Vorrat einfrieren.

 

3. Haferflocken-Pancakes

Einfach, sättigend und wandelbar: mit Banane, Apfel oder Beeren immer wieder neu kombinierbar. Perfekt als Snack für Beikost-Babys und Kleinkinder.

 

4. Süßkartoffel-Pommes

Leicht süßlich im Geschmack, im Ofen gebacken und wunderbar für kleine Babyhände.

 

5. Ofen-Frikadellen mit Kartoffeln

Herzhaft, sättigend und ofengebacken – eine gesunde Alternative zur Pfanne. Ideal zum Einfrieren, auch für Rezepte für Kleinkinder.

 

6. Kartoffel-Frittata

Schnell vorbereitet, schmeckt Klein und Groß und ist auch als Familiengericht perfekt.

 

 

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen! Wenn du ein Rezept ausprobiert hast, teile es gerne mit deiner Community, Freunden und Familie. Und falls du Fragen oder Unsicherheiten hast – melde dich jederzeit bei mir, gerne unter maria@mamakochtbreifrei.de 

Hey, ich bin Maria – Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder sowie leidenschaftliche Foodbloggerin.

Hier teile ich gesunde, alltagstaugliche Familienrezepte für Groß und Klein. Schön, dass du da bist – lass dich inspirieren!

Du hast zur Beikost -, Kleinkindernährungs Fragen?, oder möchtest mir mir zusammenarbeiten?

Dann schreib mir gerne

BLW Ebook Mockup (2)

Rezept mit anderen Familien teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

                                                                                    Weitere Rezepte und vieles mehr findest du bei: